07141-920677
DE EN

Endosphères-Therapie an der Schlosspark Klinik Ludwigsburg – Effektive Behandlung bei Cellulite und Lipödem

Ganzheitliche Gewebeaktivierung mit Tiefenwirkung

Die Endosphères-Therapie ist ein innovatives, nicht-invasives Verfahren zur Verbesserung der Hautstruktur, Anregung des Lymphflusses und Unterstützung der Geweberegeneration. Sie eignet sich für die Behandlung unterschiedlichster Haut- und Bindegewebsprobleme und stellt auch bei Lipödem eine wertvolle ergänzende Therapiemaßnahme dar.

Mittels Mikrovibration und Kompression stimuliert die Endosphères-Therapie tiefere Gewebeschichten, regt die Durchblutung an, löst Verklebungen und verbessert die Elastizität der Haut. Die Behandlung ist schmerzarm, entspannend und wird von unseren medizinischen Kosmetikerinnen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Allgemeine Anwendungsbereiche

Die Endosphères-Therapie kann unter anderem eingesetzt werden bei:

Speziell bei Lipödem: Unterstützung in allen Stadien

Stadium I: Frühzeitige Behandlung zur Gewebeunterstützung

Bereits in Stadium I des Lipödems eignet sich die Endosphères-Therapie hervorragend zur konservativen Begleittherapie. Sie hilft, erste Spannungsgefühle zu lindern, verbessert die Mikrozirkulation und wirkt gegen das Fortschreiten von Ödemen. Gleichzeitig fördert sie das Körpergefühl und die Hautstruktur.

Stadium II & III: Vor- und Nachbehandlung rund um die Liposuktion

Im Rahmen einer operativen Lipödem-Behandlung (Stadium II & III) stellt die Endosphères-Therapie eine wichtige ergänzende Maßnahme dar:

Vor der OP:

Nach der OP:

Warum Schlosspark Klinik?

Im Schlosspark Studio, dem Institut für medizinische Kosmetik der Schlosspark Klinik, profitieren Sie von einem interdisziplinären Ansatz. Unsere medizinisch geschulten Kosmetikerinnen stimmen jede Behandlung eng mit dem ärztlichen Team ab und integrieren die Endosphères-Therapie bedarfsgerecht in Ihren Behandlungsplan.

Ob zur Verbesserung Ihres Hautbildes oder als gezielte Unterstützung bei Lipödem – wir begleiten Sie ganzheitlich, einfühlsam und fundiert.

AdobeStock 359884624s

 

Kurz zusammengefasst:

Behandlungsdauer ca. 30-60 Minuten; Empfehlung: Behandlungskur bestehend aus 6-12 Behandlungen innerhalb von 3-4 Wochen, danach nach Bedarf
Narkose keine
Kosten ab 150€/ Behandlung, als Behandlungkur günstiger
Nachbehandlung keine
Gesellschaftsfähigkeit sofort
Sport sofort