Bei Hydrafacial handelt es sich um ein nicht-invasives Verfahren zur intensiven Tiefenreinigung, Mikrodermabrasion und Hydration der Haut.
Eine Hydrafacial-Behandlung bietet:
Jede Behandlung wird individuell an den Hauttyp angepasst. Für fettige, trockene, empfindliche Haut oder feine Fältchen gibt es unterschiedliche Aufsätze, Seren und die Kombinationsmöglichkeit mit einer Lymphdrainage und/ oder Lichttherapie.
Grundsätzlich besteht jede Behandlung aus drei Schritten:
Behandlungsoptionen
Premium: Rundumversorgung mit Tiefenreinigung, Abtragung und Peeling, Hydration, Verwendung von Aufbausubstanzen, Lymphdrainage und Lichttherapie ab 250€
Jeder Behandlung geht ein ausführliches Gespräch mit einer unserer medizinischen Kosmetikerinnen und ggf. einem Facharzt voraus. Der Preis richtet sich nach dem Ausmaß der jeweiligen Behandlung und den verwendeten Seren, Boostern und Zusatzbehandlungen.
Kurz zusammengefasst:
Behandlungsdauer | 30-60 Minuten; Empfehlung: Regelmäßige Behandlung alle 6-8 Wochen |
Narkose | keine |
Kosten | ab 150€ |
Nachbehandlung | keine |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Sport | sofort |
Keravive ist eine patentierte Vortex-Technologie von Hydrafacial. Mithilfe der Behandlungsmethode kommt es zur Ablösung und Entfernung von Verunreinigungen der Kopfhaut sowie der Haarfollikel.
Bei der speziellen Keravive-Peptidlösung handelt es sich um eine äußerst hochkonzentrierte Mischung, die sich aus Proteinen sowie biomimetischen Wachstumsfaktoren zusammensetzt. So wird die Kopfhaut hydratisiert und zugleich mit notwendigen Nährstoffen versorgt.
Kopfhautpflege und Haarwuchsförderung
Durch eine Behandlung mit Hydrafacial Keravive erfolgt jedoch nicht nur eine Förderung des Haarwachstums, sondern ebenfalls eine Stärkung der Haarwurzel. Außerdem wird die Kopfhaut gereinigt, die Durchblutung angeregt und das Gleichgewicht der Kopfhaut erneut hergestellt.
Daraus ergeben sich verschiedene Einsatzgebiete. Bei einer teilweisen bis vollständigen Kahlheit wird der Kopfhaut Feuchtigkeit gespendet, sodass Trockenheit sowie Reizungen vermieden werden, durch die eine erhöhte Verschmutzungsgefahr besteht. Ist eine mäßige, bis hin zu einer starken Ausdünnung vorhanden, ergänzt Keravive weitere Behandlungen, die der Anregung des Haarwuchses dienen. Besteht eine leichte Ausdünnung, werden Kopfhaut sowie Haarfollikel gereinigt, gepeelt sowie stimuliert und genährt. Doch auch bei vollem Haar, zur Pflege beziehungsweise Vorbeugung, bietet sich Keravive an, um Haar und Kopfhaut gesund zu halten. Dementsprechend ist Keravive eine sehr gute Wahl zur Verbesserung der Kopfhautpflege und Förderung des Haarwachstums.
Eine Hydrafacial Keravive Behandlung umfasst lediglich drei Sitzungen, mit einer Dauer von jeweils circa 60 bis 90 Minuten. Diese werden generell im Abstand von nur vier Wochen durchgeführt. Eine Narkose ist nicht notwendig und die Nachbehandlung umfasst lediglich die Nutzung eines Pflegesprays für zu Hause, für die veranschlagte Dauer der Kur. Die Gesellschaftsfähigkeit ist sofort gegeben und auch Sport ist sofort wieder durchführbar.
Eine Hydrafacial Keravive Behandlung dient zur
Kurz zusammengefasst:
Behandlungsdauer | 3 Sitzungen á 60-90 Minuten im Abstand von 4 Wochen |
Narkose | keine |
Kosten | Haarkur bestehend aus drei Sitzungen 1400€ |
Nachbehandlung | zu Hause mittels Pflegespray für die Dauer der Kur |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Sport | sofort |