07141-920677
DE EN

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure und Biostimulatoren- Ihre Spezialisten für eine Anti-Aging-Behandlung mit Hyaluronsäure oder Biostimulatoren in Ludwigsburg

 

Faltenbehandlung und Faltenpropyhalxe durch unseren Spezialisten

Die nicht-operative Faltenbehandlung nimmt an der Schlosspark Klinik Ludwigsburg einen ganz besonderen Stellenwert ein, denn nicht selten lassen sich auf diesem Wege größere operative Maßnahmen hinauszögern oder vermeiden.

Prof. Zeplin ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der minimalinvasiven ästhetischen Medizin und wurde mehrfach als Top-Mediziner (u.a. seit 2017 in der FOCUS-Ärzteliste in der Kategorie „Botox & Filler“) ausgezeichnet. Mit seinem Team verfolgt er einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Analyse Ihrer Gesichtsanatomie, Hautbeschaffenheit und ästhetischen Wünsche. Ob Biostimulation, Botox, Filler oder ergänzende Verfahren wie PRP oder Microneedling – bei uns erhalten Sie eine präzise, verantwortungsvolle Therapieplanung auf höchstem Niveau.

Volumentherapie mit Hyaluronsäure – gezielte Frische und Struktur für Ihr Gesicht

Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut nicht nur an Elastizität, sondern auch an Volumen. Besonders im Mittelgesicht, an den Wangen oder rund um Mund und Augen entstehen durch den natürlichen Rückgang von Fett- und Bindegewebe sichtbare Vertiefungen und Falten. Die Volumentherapie mit Hyaluronsäure bietet hier eine schonende, effektive Möglichkeit, verlorene Strukturen wieder aufzubauen und ein natürlich frisches Erscheinungsbild zurückzugewinnen.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und spielt eine zentrale Rolle bei der Feuchtigkeitsbindung und Volumenstabilisierung der Haut. Chemisch gesehen handelt es sich um ein Polysaccharid (Mehrfachzucker), genauer gesagt eine Kette aus sich wiederholenden Disaccharid-Einheiten aus Glucuronsäure und N-Acetylglucosamin. Diese Struktur ermöglicht es der Hyaluronsäure, große Mengen Wasser zu binden – ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser speichern.

Mit dem Alter sinkt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure deutlich, was zu trockenerer, schlafferer Haut, Volumenverlust und Faltenbildung führt. Hier setzt die ästhetische Medizin mit injektionsfähiger Hyaluronsäure an, die in der Regel synthetisch durch bakterielle Fermentation hergestellt und anschließend gereinigt und stabilisiert wird.

Zusammensetzung und Qualität

Moderne Hyaluronsäurepräparate bestehen aus vernetzter oder unvernetzter Hyaluronsäure. Für die Volumentherapie verwenden wir ausschließlich vernetzte Hyaluronsäure, da sie deutlich stabiler ist und langsamer vom Körper abgebaut wird. Die Quervernetzung wird durch sogenannte BDDE (1,4-Butandioldiglycidether) erreicht – ein standardisiertes Verfahren, das weltweit in hochwertigen Produkten eingesetzt wird und höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

Unsere Qualitätsstandards

Wir verwenden ausschließlich Premium-Hyaluronsäuren namhafter, internationaler Hersteller, die für:

stehen.

Diese zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Verträglichkeit, lange Haltbarkeit und optimierte Viskoelastizität aus. So können wir die Behandlung individuell auf Ihre Gesichtszüge abstimmen – für ein natürliches und ausdrucksstarkes Ergebnis.

Anwendungsbereiche der Hyaluronsäure

Unsere Volumentherapie kommt unter anderem in folgenden Regionen zum Einsatz:

Der Ablauf der Behandlung

Die Hyaluronsäure wird mit feinen Nadeln oder stumpfen Mikrokanülen präzise in die gewünschte Region injiziert. Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung oder mit bereits enthaltenem Lokalanästhetikum in der Hyaluronsäure selbst, was den Eingriff nahezu schmerzfrei macht.

Warum Volumentherapie mit Hyaluronsäure?

Kurz zusammengefasst: Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Behandlungsdauer 15 Minuten
Narkose nicht erforderlich
Kosten ab 250€
Nachbehandlung Kühlung
Gesellschaftsfähigkeit sofort
Sport nach 1-2 Tagen

Kurz zusammengefasst: Wangenaufbau, Unterfütterung der Wangenknochen

Behandlungsdauer 15-20 Minuten
Narkose Lokalanästhesie
Kosten ab 300€
Nachbehandlung Kühlung
Gesellschaftsfähigkeit sofort
Sport nach 1-2 Tagen

Kurz zusammengefasst: Hyaluron zur Behandlung von Augenringen (Tränenrinne)

 Behandlungsdauer 15-20 Minuten
 Narkose Lokalanästhesie
 Kosten ab 400€
 Nachbehandlung Kühlung
 Gesellschaftsfähigkeit sofort
 Sport nach 1-2 Tagen

Anregung der natürlichen Regenerationsprozesse der Haut durch den Einsatz von Biostimulatoren

Biostimulatoren – Hautverjüngung durch körpereigene Regeneration

Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut an Festigkeit und Elastizität. Der Grund: Die körpereigene Kollagenproduktion nimmt ab, das Bindegewebe erschlafft, Falten entstehen. Genau hier setzen Biostimulatoren an – eine moderne, minimalinvasive Methode zur natürlichen Hautverjüngung.

Im Gegensatz zu klassischen Fillern regen Biostimulatoren die Haut dazu an, selbst neues Kollagen zu bilden. Dadurch verbessert sich nicht nur die Hautstruktur – auch Konturen werden wieder definierter, das Gewebe sichtbar gefestigt. Der Effekt ist nachhaltig, natürlich und individuell anpassbar.

Immer mehr Menschen wünschen sich zudem ein frisches, erholtes Aussehen – ohne künstlich wirkende Veränderungen. Der aktuelle Trend in der ästhetischen Medizin geht deshalb klar in Richtung natürliche Faltenbehandlung und nachhaltige Hautverjüngung. Statt mit klassischen Hyaluronsäure-Fillern Volumen aufzubauen, setzen wir heute verstärkt auf moderne Biostimulatoren, die körpereigene Regenerationsprozesse aktivieren.

Was sind Biostimulatoren – und was macht sie so besonders?

Biostimulatoren wie Poly-L-Milchsäure (PLLA), Calciumhydroxylapatit oder Polynukleotide regen die Haut dazu an, neues Kollagen zu bilden. Anders als Hyaluronsäureprodukte füllen sie Falten nicht einfach auf, sondern verbessern die Hautstruktur von innen heraus. Das Ergebnis: Ein strafferes, ebenmäßigeres Hautbild – ganz ohne übertriebenen Volumenaufbau.

Die Wirkung tritt schrittweise ein, hält dafür aber deutlich länger als klassische Filler – in vielen Fällen über 18 Monate. Gleichzeitig entsteht ein natürliches Ergebnis, das Ihre individuelle Mimik und Ausstrahlung bewahrt.

Warum wir zunehmend auf Biostimulation setzen

Die Zeiten künstlich wirkender Kinn- oder Jochbeinbetonung sind vorbei. Patienten wünschen sich heute subtilere Ergebnisse – keine „aufgespritzten“ Gesichter, sondern echte Frische und Spannkraft. Durch den Einsatz von Biostimulatoren kann genau das erreicht werden: ein jugendliches Hautbild, das Sie nicht verändert, sondern Ihre natürliche Ausstrahlung unterstreicht.

Zudem zeigen Studien und Praxiserfahrungen, dass Biostimulatoren eine sehr gute Verträglichkeit aufweisen. Auch die Risiken, die bei wiederholtem Einsatz von Hyaluronsäure auftreten können (z. B. Gewebeveränderungen oder unerwünschte Wasserbindung), werden bei Biostimulation deutlich reduziert.

Unsere Biostimulatoren im Überblick

In unserer Klinik setzen wir auf drei bewährte Biostimulatoren mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

Radiesse® (Merz Aesthetics): Mikrosphären aus Calciumhydroxylapatit regen gezielt die Kollagensynthese an. Ideal zur Straffung von Gesicht, Hals, Dekolleté oder Oberarmen.

HArmonyCa® (Allergan): Die Kombination aus Hyaluronsäure und Calciumhydroxylapatit vereint Sofortvolumen mit langanhaltender Kollagenstimulation – besonders geeignet für die Wangen- und Kieferlinie.

Sculptra® (Galderma): Eine injizierbare Poly-L-Milchsäure (PLLA), die tief in der Dermis wirkt. Sie stimuliert langanhaltend die körpereigene Kollagenbildung – besonders bei flächigem Volumenverlust im Mittelgesicht oder bei tiefen Falten.

Sculptra® entfaltet seine volle Wirkung schrittweise über mehrere Wochen. Die Ergebnisse sind dezent, aber beeindruckend nachhaltig – mit einer Wirkungsdauer von bis zu zwei Jahren.

Typische Behandlungsareale

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Injektionen erfolgen mit stumpfen Kanülen unter lokaler Betäubung – das sorgt für maximalen Komfort und minimale Ausfallzeit. Die Wirkung entfaltet sich progressiv: Während Radiesse® und HArmonyCa® meist sofortige Effekte zeigen, benötigt Sculptra® etwas mehr Zeit, überzeugt dafür mit besonders langanhaltenden Ergebnissen.

Ihre Vorteile:

Behandlungen wie die SECTUM® Radiofrequenztherapie,  das Microneedling oder Ultherapy® Ultraschallbehandlungen können in Kombination mit Biostimulatoren verwendet werden, um die gewünschten Effekte zu verstärken. Diese Verfahren wirken synergistisch, um die Kollagensynthese zu beschleunigen und die Hautstraffung zu verbessern.
Die Radiofrequenztherapie nutzt dabei hochfrequente elektrische Wellen, um Wärme tief in die Haut zu leiten, was die Kollagensynthese anregt und die Haut straffer macht. Das Needling beinhaltet winzige Nadeln, die winzige Verletzungen in der Haut verursachen und dadurch die natürliche Heilungsreaktion des Körpers stimulieren. Ultraschallbehandlungen hingegen verwenden Schallwellen, um die Haut von innen heraus zu straffen und zu verjüngen.
In Kombination mit Biostimulatoren können diese Behandlungen dazu beitragen, die Produktion von Kollagen zu steigern, feine Linien und Falten zu reduzieren und insgesamt die Hautqualität zu verbessern.

Blog: Wenn die Haut immer dünner und schlaffer wird… Biostimulatoren als Behandlungsalternative zu Hyaluronsäure

Kurz zusammengefasst: Biostimulatoren

Behandlungsdauer 30-45 Minuten
Narkose nicht erforderlich
Kosten ab 350€
Nachbehandlung Kühlung
Gesellschaftsfähigkeit nach 1-2 Tagen
Sport nach 1-2 Tagen

Ein Hals wie Nofretete: Jawline & Kinnlinie definieren mit Hyaluronsäure

Ein klar definierter Übergang zwischen Gesicht und Hals ist Ausdruck von Jugend, Eleganz und Vitalität. Viele Menschen wünschen sich eine markante Jawline, ein harmonisches Kinnprofil und eine straffe Halskontur – ganz nach dem Vorbild der ägyptischen Königin Nofretete. Dank moderner ästhetischer Medizin lassen sich diese Merkmale heute effektiv und minimalinvasiv mit Hyaluronsäure-Unterspritzungen erzielen.

In unserer Klinik bieten wir spezialisierte Behandlungen zur Kinn- und Kieferkonturierung mit Hyaluronsäure an – für mehr Ausdruck, klare Linien und eine elegante Hals-Kiefer-Silhouette.

Was ist die Jawline und warum ist sie so wichtig?

Die Jawline, also die Kieferlinie, bildet den unteren Rahmen unseres Gesichts. Sie beeinflusst maßgeblich, wie jugendlich, straff und klar unsere Gesichtsstruktur wirkt. Eine betonte Jawline steht für Selbstbewusstsein, Gesundheit und Attraktivität. Durch gezielte Unterspritzung mit hochvernetzter Hyaluronsäure lässt sich die Jawline modellieren, hervorheben und optisch straffen – ohne operativen Eingriff.

Kinnlinie unterspritzen für ein harmonisches Gesichtsprofil

Ein zu kleines, zurückliegendes oder asymmetrisches Kinn kann die Gesamtästhetik des Gesichts stören. Durch die Kinnunterspritzung mit Hyaluronsäure wird das Kinn dezent aufgebaut, nach vorne verlagert oder in der Form angepasst. Ziel ist es, das Kinn in Einklang mit Stirn, Nase und Lippen zu bringen – ein entscheidender Schritt zur natürlichen Gesichtsprofilharmonisierung.

Der Nofretete-Lift: Die ideale Kombination aus Jawline- und Halskontur

Der sogenannte Nofretete-Lift (benannt nach der ägyptischen Schönheit Nofretete) kombiniert moderne Unterspritzungstechniken entlang der Kieferlinie mit einer optionalen Platysma-Entspannung durch Botulinumtoxin. Das Resultat: Ein visuell verlängertes Profil, ein straffer Hals und eine klar abgegrenzte Kieferlinie – ganz ohne chirurgischen Eingriff.

Diese Methode eignet sich besonders für:

Vorteile der Jawline- und Kinnkonturierung mit Hyaluronsäure:

So läuft die Behandlung ab

Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird die Hyaluronsäure mit feinen Kanülen oder Nadeln präzise in die entsprechenden Areale injiziert. Verwendet werden dabei ausschließlich hochwertige Produkte, die speziell für die Kieferkonturierung und Kinnmodulation entwickelt wurden. Die Behandlung dauert ca. 30–60 Minuten. Danach sind Sie in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Diese Behandlung eignet sich sowohl für Männer als auch Frauen, die sich:

Auch für jüngere Patienten ist die Unterspritzung der Kinnlinie interessant, um die natürliche Ästhetik dezent zu betonen.

Fazit: Ein königliches Profil – ganz ohne OP

Eine definierte Kieferlinie, ein wohlgeformtes Kinn und ein eleganter Hals sind heute kein unerreichbarer Wunsch mehr. Mit der Hyaluronsäure-Behandlung zur Jawline-Konturierung und dem Nofretete-Lift bieten wir Ihnen in unserer Praxis eine effektive, sanfte und sichere Möglichkeit, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen – für ein selbstbewusstes, frisches und königliches Erscheinungsbild.

Ihre Experten für die Faltenbehandlung an der Schlosspark Klinik Ludwigsburg

Im Bereich der Faltenprophylaxe und Faltenbehandlung haben Sie mit Prof. Dr. Philip Zeplin und Dr. Christina Beescho zwei  kompetente und erfahrene Ansprechpartner. Aufgrund seiner langjährigen wissenschaftlichen und klinischen Erfahrung mit dermalen Füllsubstanzen ist Prof. Dr. Zeplin Mitglied in die AWMF-Leitlinien-Kommission „Füllsubstanzen in der ästhetischen Medizin“. Darüber hinaus war er an der Entwicklung neuer, besser verträglicher und länger haltbarer Hightech-Füllmaterialien auf Basis von Spinnenseide beteiligt.

Das Ziel moderner ästhetischer Medizin und unser persönliches Kredo lautet: Die natürliche Schönheit betonen und „schwache Stellen” dezent korrigieren. Unsere Patientinnen und Patienten sollen nach einer Behandlung nicht plötzlich gefragt werden: „Hast Du Dir Botox spritzen lassen?“, „Hast Du Dir etwa Deine Lippen machen lassen?“,  sondern: „Toll siehst Du aus! Warst Du im Urlaub?“

Wichtige Fragen zum Thema Faltenbehandlung:

Wie lange hält die Wirkung bei einer Faltenbehandlung an?

Die Wirkdauer einer Faltenbehandlung ist abhängig vom verwendeten Präparat. Sie beträgt bei Botulinumtoxin etwa vier bis sechs Monate und bei Hyaluronsäure etwa sechs bis acht Monate. Darüber hinaus gibt es jedoch innere du äußere Faktoren, welche die Wirkdauer ebenfalls beeinträchtigen können. Dazu gehören z.B. sportliche Aktivitäten, Sauna und Solarium, aber auch verschiedene Erkrankungen wie z.B. eine gestörte Schilddrüsenfunktion. Wichtig zu wissen ist, dass die Wirkdauer unabhängig von der Dosis ist, d.h. mehr Botulinumtoxin oder Hyaluron hält nicht länger.

Was ist vor einer Faltenbehandlung zu beachten?

Jeder Faltenbehandlung geht ein Beratungsgespräch mit einem qualifizierten Behandler voraus. Während dieses Gesprächs erfolgt eine detaillierte Analyse und Planung der Behandlung. Ob und inwieweit Vorkehrungen vor einer Faltenbehandlung getroffen werden müssen, wird im Rahmen dieses Gespräches besprochen. Grundsätzlich gilt es aber festzuhalten, dass keine Behandlungen durchgeführt werden sollte, wenn eine akute Infektion vorliegt. Auch während einer Schwangerschaft oder Stillzeit sollte man auf bestimmte Behandlungen verzichten.

Verursacht eine Faltenbehandlung Schmerzen?

Zur Faltenbehandlungen werden Spritzen oder Nadeln verwendet, die selbstverständlich unangenehme Schmerzen auslösen können. Je nach Umfang und Tiefe der Behandlung können deshalb in Absprache mit dem behandelnden Arzt vorab lokal betäubende Cremes aufgetragen oder eine Lokalanästhesie verabreicht werden. Darüber hinaus enthalten insbesondere Hyaluronsäurepräparate häufig bereits das Lokalanästhetikum Lidocain, welches den auftretenden Schmerz zusätzlich lindern kann.

Ästhetische Behandlungen

Darüber hinaus bieten wir Ihnen an der Schlosspark Klinik und dem Schlosspark Studio eine Vielzahl weiterer ästhetischer Behandlungen an: