Die nicht-operative Faltenbehandlung nimmt in der Schlosspark Klinik Ludwigsburg einen ganz besonderen Stellenwert ein, denn nicht selten lassen sich auf diesem Wege größere operative Maßnahmen hinauszögern oder vermeiden.
Prof. Zeplin wird in der FOCUS-Ärzteliste seit 2021 als TOP-Mediziner in der Kategorie „Botox & Filler“ gelistet!
Hyaluronsäure ist eine Zuckerverbindung (Glykosaminglykan), welche einen wichtigen Bestandteil der Extrazellulrämatrix, d.h. des Gewebes (insbesondere des Bindegewebes) zwischen den Zellen bildet. Mit zunehmendem Alter verliert der Körper die Fähigkeit, Hyaluronsäure selbst zu produzieren. Aus diesem Grunde werden synthetisch hergestellte Hyaluronsäurepräparate vorwiegend zur Faltenunterspritzung, zur Hautauffrischung oder zum Aufbau von Gesichtskonturen verwendet. Je nach Zusammensetzung, Konzentration und Vernetzungsgrad der Hyaluronsäure bleibt der Effekt 6–12 Monate erhalten.
Wir benutzen ausschließlich hinsichtlich Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit überprüfte Hyaluronsäuren namhafter, international Hersteller. Außer der Zusammensetzung beinflussen die Höhe der Hyaluronsäure-Konzentration und der Grad der Vernetzung den Preis, die Qualität und die Dauerhaftigkeit.
Unsere Premium-Hyaluronsäuren zur Faltenunterspritzung werden von international tätigen Gesundheitsunternehmen hergestellt und verfügen über einen Hyaluronsäureanteil von mindestens 22mg/ml.
Mit zunehmendem Alter oder nach einem Gewichtsverlust verliert das Gesicht an Spannkraft und Volumen, die Gesichtsproportionen verändern sich und die Konturen verschwimmen oder sinken ab. Dem Volumenverlust kann durch eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure entgegengeiwkrt werden. Dadurch kann dem Gesicht wieder mehr Frische und Spannkraft verliehen werden, ohne das sich die natürliche Mimik verändert. Das Ergebnis eines Wangenaufbaus ist zudem sofort sichtbar und im Gegensatz zu einem operativen Eingriff hinterlässt ein Wangenaufbau mit Hyaluron keine Narben und ist sehr risikoarm.
Augenringe entstehen im Rahmen des Alterungsprozesses oder in Folge eines größeren Gewichtsverlusts, können aber auch bereits bei jungen, gesunden Menschen anlagebedingt in Erscheninung treten. Durch eine gezielte Unterspritzung der Augenpartie lassen sich so entstandene Augenringe (d.h. die sogenannte Tränenrinne) und kleinere Falten ausgleichen. Ursache für die Entstehung von Augenringen in einem Volumen-Mangel unterhalb des Auges. Als postitver Nebeneffekt einer Unterspritung der Augenringe wird häufig auch eine Aufhellung der Haut in diesem Bereich beobachtet, sodass die Augenpartie deutlich frischer erscheint. Die Unterspritzung erfordert jedoch ein hohe fachliche Expertise und erfolgt stets in lokale Betäubung mit einer stumpfen Kanüle, so dass es zu keiner Verletzung wichtiger Strukjtien kommen kann.
Eine Alternative zur Operation ist das sogenannte Liquid-Lift. Beim 8-Punkt-Liquid-Lift erfolgt die Gesichtstraffung durch Injektion von Hyaluronsäure an den acht Schlüsselpunkten des Gesichts, was zu einem Anheben der Gesichtsstrukturen und einem Ausgleich des Fettverlustes führt. Die Menge der dabei eingesetzten Hyaluronsäure wird individuell bemessen, umfasst aber üblicherweise mehrere Milliliter. Je nach Bedarf wird die Behandlung in mehrere Sitzungen unterteilt. Ziel der Behandlung ist es, das Gesicht jugendlicher aussehen zu lassen. Die Nasolabialfalte, Augenringe und Tränenfurchen können sichtbar reduziert werden. An der Schlosspark Klinik Ludwigsburg bieten wir Ihnen einen Volumenaufbau nach der 8-Punkte-Technik für ein frisches, strahlendes Aussehen an.
Behandlungsdauer | 15 Minuten |
Narkose | nicht erforderlich |
Kosten | ab 300€ |
Nachbehandlung | Kühlung |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Sport | nach 1-2 Tagen |
Behandlungsdauer | 15-20 Minuten |
Narkose | Lokalanästhesie |
Kosten | ab 350€ |
Nachbehanldung | Kühlung |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Sport | nach 1-2 Tagen |
Behandlungsdauer | 15-20 Minuten |
Narkose | Lokalanästhesie |
Kosten | ab 450€ |
Nachbehandlung | Kühlung |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Sport | nach 1-2 Tagen |
Behandlungsdauer | 30-45 Minuten |
Narkose | nicht erforlderlich |
Kosten | ab 1000€ |
Nachbehandlung | Kühlung |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 1-2 Tagen |
Sport | nach 1-2 Tagen |
Im Bereich der Faltenprophylaxe und Faltenbehandlung haben Sie mit Prof. Dr. Philip Zeplin und Oliver Ruiz zwei kompetente Ansprechpartner. Aufgrund seiner langjährigen wissenschaftlichen und klinischen Erfahrung mit dermalen Füllsubstanzen ist Prof. Dr. Zeplin Mitglied in die AWMF-Leitlinien-Kommission „Füllsubstanzen in der ästhetischen Medizin“. Darüber hinaus war er an der Entwicklung neuer, besser verträglicher und länger haltbarer Hightech-Füllmaterialien auf Basis von Spinnenseide beteiligt. Oliver Ruiz verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung in der ästhetischen Chirurgie und kann Sie diesbezüglich allumfassend beraten.
Das Ziel moderner ästhetischer Medizin und unser persönliches Kredo lautet: Die natürliche Schönheit betonen und „schwache Stellen” dezent korrigieren. Unsere Patientinnen und Patienten sollen nach einer Behandlung nicht plötzlich gefragt werden: „Hast Du Dir Botox spritzen lassen?“, „Hast Du Dir etwa Deine Lippen machen lassen?“, sondern: „Toll siehst Du aus! Warst Du im Urlaub?“
Die Wirkdauer einer Faltenbehandlung ist abhängig vom verwendeten Präparat. Sie beträgt bei Botulinumtoxin etwa vier bis sechs Monate und bei Hyaluronsäure etwa sechs bis acht Monate. Darüber hinaus gibt es jedoch innere du äußere Faktoren, welche die Wirkdauer ebenfalls beeinträchtigen können. Dazu gehören z.B. sportliche Aktivitäten, Sauna und Solarium, aber auch verschiedene Erkrankungen wie z.B. eine gestörte Schilddrüsenfunktion. Wichtig zu wissen ist, dass die Wirkdauer unabhängig von der Dosis ist, d.h. mehr Botulinumtoxin oder Hyaluron hält nicht länger.
Jeder Faltenbehandlung geht ein Beratungsgespräch mit einem qualifizierten Behandler voraus. Während dieses Gesprächs erfolgt eine detaillierte Analyse und Planung der Behandlung. Ob und inwieweit Vorkehrungen vor einer Faltenbehandlung getroffen werden müssen, wird im Rahmen dieses Gespräches besprochen. Grundsätzlich gilt es aber festzuhalten, dass keine Behandlungen durchgeführt werden sollte, wenn eine akute Infektion vorliegt. Auch während einer Schwangerschaft oder Stillzeit sollte man auf bestimmte Behandlungen verzichten.
Zur Faltenbehandlungen werden Spritzen oder Nadeln verwendet, die selbstverständlich unangenehme Schmerzen auslösen können. Je nach Umfang und Tiefe der Behandlung können deshalb in Absprache mit dem behandelnden Arzt vorab lokal betäubende Cremes aufgetragen oder eine Lokalanästhesie verabreicht werden. Darüber hinaus enthalten insbesondere Hyaluronsäurepräparate häufig bereits das Lokalanästhetikum Lidocain, welches den auftretenden Schmerz zusätzlich lindern kann.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen an der Schlosspark Klinik und dem Schlosspark Studio eine Vielzahl weiterer ästhetischer Behandlungen an: