07141-920677
DE EN

Blog

17. September 2021

Männerprobleme: Wann und wozu eine Hodensackstraffung?

Die Hodensackstraffung ist ein Bereich der Intimchirurgie, den die meisten Männer in der Regel zunächst kaum Beachtung schenken. Dabei handelt es sich hierbei um eine sichere Operationstechnik, die zur Genitalverjüngung und Beschwerdelinderung beiträgt.

Gründe

Viele Männer leiden unter der schlaffen, hängenden Haut des Hodensacks.

Neben dem Aussehen existieren jedoch auch gesundheitliche Gründe, die für eine solche Operation sprechen: So „klebt“ der schlaffe Hodensack zumeist am Oberschenkel regelrecht fest, was bei jedem Schritt sowie beim Fahrradfahren zu Schmerzen führt. Juckreiz, gerötete Stellen sowie Entzündungen kommen ebenfalls vor, wodurch beispielsweise auch das Tragen von engen Hosen kaum mehr möglich ist.

Eine Hodensackstraffung schafft hier Abhilfe: Die Operation sorgt dafür, dass die Haut nicht mehr, oder lediglich in einem sehr kleinen Ausmaß reibt.

intimchirurgie hodensackstraffung schlosspark klinik ludiwgsburg

Ablauf

Im Rahmen der Hodensackstraffung wird die überschüssige, hängende Haut entfernt. Dadurch ist der Hodensack wieder kleiner und straffer. Die Operationsnaht verläuft direkt an der Mittellinie, sodass diese fast unsichtbar ist und nicht stört.

Im Anschluss an die Hodensackstraffung sollte eine Schonzeit von ungefähr sechs Wochen eingeplant werden. Außerdem ist für mindestens zwei Wochen auf Geschlechtsverkehr und Sport zu verzichten. Das Ergebnis ist sofort nach der Operation sichtbar.

Die Hodensackstraffung an sich ist zwar ein schonender Eingriff und es ist lediglich mit leichten Schmerzen zu rechnen, dennoch kann es aufgrund der guten Durchblutung des Gewebes auch hier zu Nachblutungen und Hämatomen kommen. Aus diesem Grunde wird der Eingriff auch unter stationären Bedingungen durchgeführt, um eine engmaschige Nachkontrolle zu gewährleisten. Während der ersten Zeit sind Spannungsgefühle üblich, die jedoch von selbst verschwinden.

Auf Wunsch kann die Hodensackstraffung mit weiteren Operationen kombiniert werden. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen, erhält jeder Patient selbstverständlich eine individuelle Beratung.