07141-920677
DE EN

Schlosspark Klinik – Ihre Spezialisten für eine Oberschenkelstraffung im Raum Stuttgart

 

Nach einer Gewichtsreduktion oder einer Fettabsaugung kann die Haut an den Oberschenkel an Elastizität verlieren. So bilden sich überschüssige Hautpartien, die nicht von alleine wieder verschwinden. Eine Oberschenkelstraffung an der Schlosspark Klinik in Ludwigsburg ist ein operativer Eingriff mit dem Ziel, die überschüssige Haut zu entfernen – für wohlgeformte, definierte Oberschenkel.

Kurz zusammengefasst (Oberschenkelstraffung):

Behandlungsdauer ca. 120 Minuten
Narkose Vollnarkose
Klinikaufenthalt stationär (1-2 Tage)
Kosten ab 4500 €
Nachbehandlung 6 Wochen
Fadenzug nicht erforderlich
Gesellschaftsfähigkeit nach 1 Woche
Sport nach 6 Wochen

Eine Oberschenkelstraffung an der Schlosspark Klinik beinhaltet zudem folgende Leistungen:

Was kostet eine Oberschenkelstraffung?

Verschiedene Faktoren spielen bei den Kosten für eine Oberschenkelstraffung eine Rolle, wie etwa die Dauer des Eingriffs. So lässt sich der Preis für die Operation nicht pauschal angeben, sondern ist von Patient zu Patient verschieden. Einen ersten Überblick über die Kosten erhalten Sie durch den individuellen Kostenplan.

Wie läuft eine Oberschenkelstraffung ab?

Bevor der Eingriff beginnt, findet ein finales Aufklärungsgespräch ab. Sie haben Gelegenheit, noch offene Fragen zu stellen und erfahren, wie genau der Ablauf sich darstellt. Anschließend wird die Schnittführung markiert und die Operation kann beginnen. Über die Schnitte erfolgt die Entfernung der erschlafften Haut. Die Schnittführung erfolgt an unauffälligen Stellen, sodass die Narben später nahezu unsichtbar sind.

Was sollte nach dem Oberschenkel straffen beachtet werden?

Für etwa sechs Wochen müssen Sie spezielle Kompressionsstrümpfe tragen. Wir verwenden selbst auflösendes Nahtmaterial, sodass nach der Operation keine Fäden gezogen werden müssen. Eine Narbenprophylaxe ist zusätzlich Teil unserer Nachbehandlung.