07141-920677
DE EN

Fettabsaugung, Liposuktion & Liposculpting an der Schlosspark Klinik Ludwigsburg – Ihre Spezialisten für eine Fettabsaugung und Liposculpting im Raum Stuttgart

Gezielte Konturierung für ein harmonisches Körperbild

Die ästhetische Fettabsaugung gehört zu den körperformenden Eingriffen zur gezielten Reduktion von Fettgewebe. Sie dient nicht der Behandlung von allgemeinem Übergewicht, sondern hat das Ziel, hartnäckige, genetisch oder hormonell bedingte Fettdepots zu beseitigen, um die Körperkontur zu verbessern und die Figur zu betonen. Damit unterscheidet sich die ästhetische Liposuktion grundlegend von der Fettabsaugung beim Lipödem, bei der neben einer Volumenreduktion insbesondere die Linderung von Schmerzen und Beschwerden im Vordergrund steht.

Viele Menschen leiden trotz gesunder Ernährung und Bewegung unter hartnäckigen Fettpolstern an Bauch, Flanken, Oberschenkeln, Knien, Armen oder dem Hals-Kinn-Bereich. Diese Fettdepots sind oftmals genetisch bedingt und lassen sich durch Sport allein nicht reduzieren. Die Fettabsaugung (Liposuktion) bietet hier eine wirkungsvolle, dauerhafte Möglichkeit zur gezielten Körperformung.

An der Schlosspark Klinik Ludwigsburg verfügen wir über langjährige Erfahrung in der modernen Liposuktionschirurgie. Unser Ziel ist ein harmonisches, natürliches Ergebnis, das Ihre Körperproportionen unterstreicht und verbessert.

Die wichtigsten Verfahren der Fettabsaugung im Überblick

Klassische Aspirationslipekomie in Tumeszenztechnik

Die klassische Fettabsaugung erfolgt mithilfe einer Tumeszenztechnik. Dabei wird eine spezielle Kochsalz-Adrenalin-Lösung (Tumeszenz) in das Unterhautfettgewebe eingebracht. Diese:

Anschließend wird das gelöste Fettgewebe über feine Kanülen durch kleine, millimeterfeine Hautschnitte (ca. 0,5 cm) abgesaugt. Diese Schnitte werden meist an unauffälligen Stellen platziert, sodass die Narben kaum sichtbar sind. Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant oder tagesstationär.

Nach dem Eingriff ist das Tragen eines Kompressionsmieders oder einer Kompressionshose für etwa 4 bis 6 Wochen empfohlen, um die Heilung zu unterstützen, Schwellungen zu reduzieren und ein gleichmäßiges Ergebnis zu fördern.

Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL)

Bei der WAL-Methode (Body-Jet®-Technologie) wird ein fächerförmiger, pulsierender Wasserstrahl eingesetzt, um das Fettgewebe schonend aus dem umliegenden Gewebe zu lösen. Der Lösungsvorgang und die gleichzeitige Absaugung erfolgen nahezu simultan über die gleiche Kanüle.

Vorteile dieser Technik:

MicroAir Vibrations-Liposuktion (Power-assistet-Liposuction PAL)

Bei dieser Methode wird eine oszillierende Kanüle eingesetzt, die mit schnellen Vibrationsbewegungen das Fett mechanisch aus dem Gewebe löst. Die Kombination mit der Tumeszenztechnik erhöht die Effizienz und Sicherheit der Methode.

Diese Technik eignet sich besonders:

Die Vibrationsenergie reduziert die Kraftanstrengung für den Operateur, was zu einer kontrollierteren und präziseren Fettabsaugung führt.

High Definition Liposuction (HDL)

Bei dieser besonders präzisen Technik steht die konturierende, modellierende Fettabsaugung im Vordergrund. Ziel ist es, die natürlichen Muskelkonturen sichtbar herauszuarbeiten – etwa am Bauch (Sixpack), Brustkorb, Rücken oder den Flanken.

Zusätzliche Behandlungsverfahren

Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen oder der Wunsch oder die Notwendigkeit nach größeren Korrekturen bestehen, bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum plastisch-chirurgisch korrigierender Eingriffe an.

Das Leistungsspektrum unserer Fachärzte an der Schlosspark Klinik umfasst folgende Behandlungen:

Endospheres®-Therapie

Diese nicht-invasive Methode basiert auf Mikrovibration und Kompression. Sie dient nicht der direkten Fettreduktion, sondern ist besonders geeignet zur:

Operative Fettgewebsentfernung

Bei lokalisiertem, sehr festem Fettgewebe oder in Kombination mit Hautüberschuss kann eine chirurgische Exzision notwendig sein. Dazu gehören unter anderem:

Diese Eingriffe erfolgen meist unter stationären Bedingungen und zielen sowohl auf die Reduktion des Fettgewebes als auch auf die Verbesserung der Hautkontur ab.

Injektionslipolyse („Fett-weg-Spritze“)

Ein Wirkstoff auf Basis von Phosphatidylcholin wird in kleinere Fettdepots gespritzt und löst Fettzellen auf. Geeignet für:

Kryolipolyse (Kältebehandlung)

Das Fettgewebe wird lokal kontrolliert heruntergekühlt, was zu einem programmierten Zelltod (Apoptose) führt. Vorteile:

Nach der Fettabsaugung: Ist eine Straffung notwendig?

Ob nach einer Liposuktion eine zusätzliche Straffungsoperation notwendig ist, hängt von Hautelastizität, Alter und Umfang der Absaugung ab. Folgende Eingriffe werden bei Bedarf in der Schlosspark Klinik durchgeführt:

Wir beraten Sie ehrlich und individuell, ob eine Kombination sinnvoll ist oder ob Ihr Gewebe sich ausreichend zurückbildet.

Warum Schlosspark Klinik Ludwigsburg?

Unsere Fachärztinnen und Fachärzte verfügen über langjährige Erfahrung in der operativen Körperformung. Mit modernster Technik, schonenden Verfahren und einem ästhetischen Gespür für Proportionen schaffen wir nachhaltige Ergebnisse für Ihre Silhouette.

Blog: Was ist die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion und wie wird sie bei der Lipödem-Behandlung eingesetzt?

Kurz zusammengefasst (Fettabsaugung Knie):

Behandlungsdauer ca. 60 Minuten
Narkose Lokale Betäubung oder Dämmmerschlaf
Klinikaufenthalt ambulant
Kosten ab 1500 €
Nachbehandlung 6 Wochen
Fadenzug nach 2 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit sofort
Sport nach 6 Wochen

 

Kurz zusammengefasst (Fettabsaugung z.B. Bauch, Flanken und/ oder Oberschenkel):

Behandlungsdauer ca. 60-120 Minuten
Narkose Vollnarkose
Klinikaufenthalt ambulant oder stationär
Kosten ab 4500€
Nachbehandlung 6 Wochen
Fadenzug nach 2 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit nach 5-7 Tagen
Sport nach 6 Wochen

Eine Fettabsaugung an der Schlosspark Klinik umfasst zudem folgende Leistungen: