07141-920677
DE EN

Brustchirurgie

Im Leben einer Frau unterliegt die weibliche Brust als sichtbarer Ausdruck der Weiblichkeit einem ständigen Wandel. Unterschiedlich große Brüste (Mammaasymmetrie), kaum oder nicht angelegte Brüste (Mammaaplasie), große Brüste (Mammahypertrophie) oder Brüste, die nach einer Schwangerschaft, Stillzeit oder mit zunehmendem Alter an Volumen und Elastizität verloren haben (Involutionsatrophie), lassen sich erfolgreich plastisch-chirurgisch behandeln. Für all diese Eingriffe steht Ihnen an der Schlosspark Klinik Ludwigsburg ein erfahrenes Ärzteteam zur Verfügung.

Der Wunsch nach einer wohlgeformten, harmonischen Brust ist tief in vielen Frauen verankert – und absolut legitim. Denn oft geht es dabei nicht um Eitelkeit, sondern um ein Stück Selbstwertgefühl, Weiblichkeit und das Bedürfnis, sich im eigenen Körper rundum wohlzufühlen. Während 69 % der Frauen regelmäßig zu Push-Ups, Einlagen oder anderen Hilfsmitteln greifen, um ihre Brust optisch zu vergrößern, entscheiden sich nur 6 % tatsächlich für eine Brustvergrößerung mit Implantaten. Noch immer halten sich viele Vorurteile: unnatürliche Ergebnisse, lange Ausfallzeiten, sichtbare Narben. Doch die moderne ästhetische Brustchirurgie räumt mit diesen Klischees auf – insbesondere durch spezialisierte Verfahren wie die Minimal-Scar Technik.

 

Zweitmeinung

Vor einer ästhetischen Brustvergrößerung, aber auch nach einer Brustvergrößerung, deren Ergebnis nicht den Erwartungen entsprach oder bei Beschwerden im Intimbereich, insbesondere nach Geburtsverletzungen, herrscht oft große Verunsicherung. Häufig geht es um die Frage, ob und welche Behandlungs- und Korrekturmöglichkeiten es gibt. Hier ist es entscheidend, einen hochkompetenten Spezialisten und erfahrenen Operateur zu finden, damit es zu einem bestmöglichen Behandlungsergebnis kommt. Eine unverbindliche zweite Meinung kann helfen, hier die richtige Entscheidung zu treffen. Unser erfahrenes Ärzteteam steht Ihnen zur Verfügung, um mit Ihnen mögliche und sinnvolle Therapieoptionen zu besprechen.

Blog: En-bloc-Resektion von Brustimplantaten – Wann sinnvoll, wann nicht?