In der modernen ästhetischen Medizin gewinnt der Begriff Biostimulatoren zunehmend an Bedeutung. Dabei handelt es sich um innovative Wirkstoffe, die nicht nur oberflächliche Falten aufpolstern, sondern tiefgreifend die Hautstruktur verbessern – indem sie die körpereigene Kollagenproduktion anregen. Zu den beiden bekanntesten Produkten auf diesem Gebiet zählen Radiesse® von Merz Aesthetics und HArmonyCa® von Allergan.
Was sind Biostimulatoren?
Im Gegensatz zu klassischen Fillern wie Hyaluronsäure, die primär Volumen ersetzen oder Falten auffüllen, zielen Biostimulatoren auf einen regenerativen Prozess ab. Sie setzen gezielte Reize in der Haut, die die Fibroblasten – also die Bindegewebszellen – zur Neubildung von Kollagen anregen. Das Resultat: eine festere, elastischere und sichtbar verjüngte Haut mit nachhaltiger Wirkung.
Radiesse® – Calciumhydroxylapatit für mehr Festigkeit
Radiesse® basiert auf Mikrosphären aus Calciumhydroxylapatit, einem natürlich vorkommenden Mineralstoff, eingebettet in einem Gelträger. Unmittelbar nach der Injektion sorgt Radiesse für einen leichten Volumeneffekt, der sich innerhalb der folgenden Wochen zu einer deutlichen Straffung der Haut entwickelt. Durch die Stimulation der körpereigenen Kollagenneubildung wird die Hautqualität kontinuierlich verbessert – insbesondere im Bereich der Wangen, Kinnlinie, des Dekolletés und der Oberarme.
HArmonyCa® – Der Kombinationsstimulator
Mit HArmonyCa® bringt Allergan ein innovatives Kombinationspräparat auf den Markt, das die Vorteile zweier Wirkstoffe vereint: Hyaluronsäure für einen sofortigen Volumeneffekt und Calciumhydroxylapatit für die langfristige Kollagenstimulation. Diese Kombination eignet sich besonders für Patient*innen, die nicht nur eine Strukturverbesserung, sondern auch einen sanften Lifting-Effekt wünschen – etwa im unteren Wangenbereich oder entlang der Jawline.
Die Behandlung – Sanft, sicher und effektiv
Beide Produkte werden mit Hilfe stumpfer Kanülen in die tiefen Hautschichten eingebracht. Der Einsatz von stumpfen Kanülen minimiert das Risiko für Blutergüsse und Gefäßverletzungen und erlaubt eine präzise, gewebeschonende Platzierung des Biostimulators. In der Regel erfolgt die Behandlung unter lokaler Betäubung, was sie nahezu schmerzfrei macht.
Ablauf und Wirkung
Die Anwendung ist in der Regel ambulant und dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Schon nach einer Sitzung zeigen sich erste sichtbare Ergebnisse – insbesondere bei Radiesse®, dessen Soforteffekt mit fortschreitender Kollagensynthese an Intensität gewinnt. Bei HArmonyCa® zeigt sich der kombinierte Effekt ebenfalls schnell und wird durch die stimulierende Wirkung über mehrere Monate ergänzt.
In der Regel genügt eine Behandlung, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Eine Auffrischung kann – je nach Hauttyp und individuellen Zielen – nach etwa 6 bis 12 Monaten sinnvoll sein. Die Wirkung kann bis zu zwei Jahre anhalten.
Für wen sind Biostimulatoren geeignet?
Biostimulatoren eignen sich besonders für Patient*innen zwischen 30 und 60 Jahren, die sich eine natürliche Hautverjüngung ohne übermäßiges Volumen wünschen. Sie sind ideal für diejenigen, die auf subtile Veränderungen setzen und ihre Hautqualität nachhaltig verbessern möchten – ohne dabei ihre Mimik zu verändern oder ein „gemachtes“ Aussehen zu riskieren.
Fazit
Biostimulatoren wie Radiesse® und HArmonyCa® stehen für einen neuen, natürlichen Ansatz in der ästhetischen Medizin. Statt nur Symptome zu kaschieren, setzen sie auf regenerative Prozesse, die die Haut von innen heraus stärken und straffen. Mit einer gezielten, sanften Anwendung und nachhaltiger Wirkung bieten sie eine moderne, minimalinvasive Lösung für sichtbare Hautverjüngung.
Für Fragen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel. 07141-920677
Weitere Informationen zum Thema Biostimulatoren finden Sie hier