Ärztlicher Leiter der Schlosspark Klinik Ludwigsburg
Chefarzt der Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Vita Priv.-Doz. Dr. Philip H. Zeplin
seit April 2015 | Ärztlicher Leiter der Schlosspark Klinik Ludwigsburg und Chefarzt der Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
2012 - 2015 | Oberarzt und Privatdozent an der Abteilung für Plastische, Ästhetische und spezielle Handchirurgie an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Leipzig (Direktor: Prof. Dr. med. Ch. Josten) |
2010 - 2012 | Facharzt an der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Würzburg (Direktor: Prof. Dr. med. R. Meffert) |
2007 - 2010 | Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Würzburg (Direktor: Prof. Dr. med. R. Meffert) |
2004 - 2007 | Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums Würzburg (Allgemein- und Gefäßchirurgie) (Direktor: Prof. Dr. med. Prof. h.c. A. Thiede) |
2003 - 2004 | Arzt im Praktikum an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums Würzburg (Direktor: Prof. Dr. med. Prof. h.c. A. Thiede) |
Qualifikationen
2012 | Habilitation und Verleihung des Titels Dr. habil. |
2012 | Zusatzbezeichnung Handchirurgie |
2010 | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
2005 | Promotion mit magna cum laude |
2004 | Approbation als Arzt |
1997 - 2003 | Studium der Humanmedizin an den Universitäten Köln und Würzburg |
Lehrauftrag
seit 2018 | Umhabilitation und Lehrauftrag an der Universität Tübingen |
2012 - 2018 | Lehrauftrag an der Universität Leipzig |
2012 | Habilitation und Erteilung der Lehrbefähigung (Facultas Docendi) durch die Universität Würzburg |
Auszeichnungen und Preise
2015 | Ferdinand Sauerbruch Forschungspreis |
2014 | von Langenbeck Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie |
Teilnehmer am Deutsch-Amerikanischen Austauschprogramm des Bundesverteidigungsministeriums (BMVg) zum Besuch des Walter Reed National Military Medical Center, Bethesda, MD/ USA | |
1. Posterpreis der Berliner Chirurgischen Gesellschaft anlässlich ihrer 39. Tagung | |
2012 | Research-Fellowship der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) |
Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber | |
2011 | Stipendium als Fortbildungshilfe der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) |
2010 | Polytech-Reisestipendium der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) |
Herausgeber und Autor
Reconstructive and Aesthetic Genital Surgery. Stuttgart, New York: Georg Thieme Verlag KG; 2019 (ISBN: 978-3-13-241289-7)
Rekonstruktive und Ästhetische Intimchirurgie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2016 (ISBN: 978-3-13-204621-4)
sowie über 50 weitere wissenschaftliche Veröffentlichungen und Buchbeiträge (nähere Infos finden Sie hier)
Pressemitteilungen und Artikel
Weiterbildungsbefugnis
Facharztweiterbildung Plastische und Ästhetische Chirurgie für 12 Monate (Bezirksärztekammer Nordwürttemberg)
Gast- und Auslandsaufenthalte, Fellowships
2014 | Walter Reed National Military Medical Center, Bethesda, MD/ USA |
2013 |
Chirurgica Plastica e Medicina Estetica, Villa Bella Clinic, Salò/ Italien Dr. Zeplin während seines Aesthetic Surgery Fellwoships in Saló/ Italien bei Dr. G. Botti, einem der weltweit renommiertesten Gesichts- und Brustchirurgen sowie Herausgeber eines der Standardwerke zur Brustchirurgie. |
Banff Plastic Surgery, Banff/ Kanada Dr. Zeplin während seines Breast Surgery Fellowships in Banff/ Kanada bei Dr. E. Hall-Findlay, einer der renommiertesten Brustchirurginnen der Welt und Namensgeberin einer Technik zur Brustverkleinerung. |
|
Klinik für Plastische Gesichtschirurgie, Marienhospital Stuttgart, Stuttgart/ Deutschland (Prof. Dr. W. Gubisch) |
|
2012 |
Monash Institute of Medical Research, Monash University, Melbourne/ Australien Dr. Zeplin während seines Fellowships in Melbourne/ Australien mit Prof. D. deKretser, Prof. P. Temple-Smith und G. Southwick |
2011 | Melbourne Institute of Plastic Surgery, Melbourne/ Australien (G. Southwick, M. Ritz) |
Aesthetic Breast Surgery Centre, Geelong/ Australien (N. Corduff) |
|
Institute of Health and Biomedical Innovation, Queensland University, Brisbane/ Australien (Prof. D. Hutmacher) |
Ordentliche Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
- Gesellschaft für Ästhetische und Rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland
- Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V.
Sonstige Tätigkeiten und ehrenamtliches Engagement
- Vorstandsmitglied (Stellvertretender Vorsitzender) der „Gesellschaft für Ästhetische und Rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland/ GAERID e.V.“
- Wissenschaftlicher Beirat der „Gesellschaft für Ästhetische und Rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland/ GAERID e.V.“
- Oberfeldarzt der Reserve bei Luftlandebrigade 1
- Miglied des Scentific Committee (Secretary) der Confédération Interalliée des Officers Médicaux de Réserve/ CIOMR
- Mitglied des Fachreferates „Einsatz- und Notfallmedizin“ des Arbeitskreis Sanitätsdienst (AkSan) im Verband der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw)
- Mitglied im Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani/ OSMTH
![]() |
Dr. Zeplin auf facebook.com |
![]() |
Dr. Zeplin auf Instagram |
Dr. Zeplin auf ResearchGate |